Diese Ausgabe von "Verbum SVD" widmet sich Museen als Räumen für Kommunikation und Begegnung mit Anderen in ihren komplexen und entfernten Unterschieden.
Die Steyler Missionschronik berichtet von Arbeiten der Steyler Missionare auf den Philippinen in der Ausbildung, in der Evangelisierung und vor allem unter den aktuellen Bedingungen des Terrorregimes unter Präsident Duterte.
Richard Hartwich SVD+: Steyler Missionare in China. Band VII
Das Buches untersucht die Struktur des Bewusstseins und seines Einflusses auf einen Menschen in Trauer.
Sankt Augustin / Deutschland - Stellungnahme des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts zur Instruktion über die Pfarreien und ihrem Unverständnis von „Mission“.
Eines der größten Ausbildungszentren der Steyler Welt, das STFK Ledalero – das Katholische Institut für Philosophie und Theologie Ledalero des Seminars St. Paul –, feierte im September 2019 sein goldenes Jubiläum.
Heft 4/2019 von "Verbum SVD" widmet sich der Fragestellung des Studiums von Kulturen und Völkern im Zusammenhang mit der langjährigen Anthropos-Tradition der Steyler Missionare unter der Überschrift "Anthropological Approaches to Evangelisation".
Heft 3/2019 von Verbum SVD behandelt unterschiedliche Themen wie "Intercultural Living in a Religious Congregation", "A Person in Loss and Dignity", "Sino-Vatican Relations" und "The Dynamism of the Holy Spirit and Its Reception in Arnold Janssen".
Die Verehrung des Heiligen Geistes bei Arnold Janssen und den ersten Steyler Missionaren ist das Thema des neuen Buches von Karl Josef Rivinius SVD.
Die Steyler Missionschronik 2019 behandelt schwerpunktmäßig die vielfältige Arbeit der Steyler Missionare und Missionarinnen in Mexiko.
Franz Schmitt Verlag
Postfach 18 31
53708 Siegburg
Deutschland / Germany
Fax: +49 (0)2241 5 38 91