Anlässlich der Jahrhundertfeier von "Maximum illud" befassen sich einige Artikel dieser Ausgabe von "Verbum SVD" unter verschiedenen Rücksichten mit dem Text.
Anlässlich seines Diamantenen Priesterjubiläums hat P. Ennio Mantovani SVD einige biographische Artikel zusammengestellt, die als eine Art von Autobiographie verstanden werden sollen.
Der vorliegende Band 115 der Reihe Studia Instituti Missiologici SVD präsentiert die Vorträge eines Sankt Augustin gehaltenen internationalen Workshops (2014) zum Thema "Der Beitrag chinesischer Frauen in der Kirche".
Die Beiträge von Heft 4/2018 des "Verbum SVD" befassen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Ambiguität und Offenheit.
Die Steyler Missionschronik 2018 widmet sich dem Thema der Menschenrechte und der weltweiten Missionsarbeit der SVD.
Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln das reiche ethnologische Erbe, das Georg Höltker hinterlassen hat und das eine Verständnisbrücke zu verschiedenen Kulturen Neuguineas bildet.
Verbum SVD 3/2018 befasst sich u. a. mit dem Engagement der Steyler Missionare im Bereich der Menschenrechte.
Der vorliegende Sammelband beleuchtet das Thema "missionarische Nachfolge Jesu" im gegenwärtigen "glokalen" Kontext.
Heft 1-2/2018 von "Verbum SVD" befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung die Ereignisse des Jahres 1968 aus der Sicht unterschiedlicher Steyler Missionare bzw. ehemaliger Steyler für die Entwicklungen seither hatten.
Call for Papers für den 5. Workshop "Befreiende kontextuelle Theologien" im "Centre for Liberation Theologies" an der KU Löwen/Belgien
Franz Schmitt Verlag
Postfach 18 31
53708 Siegburg
Deutschland / Germany
Fax: +49 (0)2241 5 38 91