Publikation der Vorträge einer Studienwoche im Oktober 2012 aus Anlass des 50. Jahrestages sowohl der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils wie der Gründung des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts
Untersuchung der von Laien in der neuzeitlichen Chinamission geleisteten Beiträge in ihrer Auswirkung und Bedeutung für die katholische Missionsarbeit.
Die vorliegende Untersuchung blickt auf die nicht wenig stürmische Evangelisierungsgeschichte der katholischen Mission Mukila im Kongo ab 1933 zurück.
Dieses Buch ist eine Fallstudie über das Verständnis des Wesens von Mission, die den langsamen Prozess von Adaptation zu Inkulturation durch Dialog anhand einer Chronik aufzeichnet.
Vorträge der gleichnamigen Studienwoche sowie Ergänzungsbeiträge
Erster Band der neuen Reihe „Roscommon25“
Johann Baptist Anzer (1851-1903), Bischof von Süd-Shandong
Überlegungen zum Missionsverständnis
Franz Schmitt Verlag
Postfach 18 31
53708 Siegburg
Deutschland / Germany
Fax: +49 (0)2241 5 38 91