Deutschland - Die Steyler Missionschronik 2022 widmet sich der Arbeit der Steyler Missionare und Missionsschwestern in Togo, der Bibelarbeit vor allem in Afrika, dem Engagement für Menschenwürde in Amazonien und der Arbeit der Steyler wissenschaftllichen Institute in Sankt Augustin.
Deutschland - Die Ausgabe widmet sich dem Verständnis von Mission als Missio Dei.
Heft 1/2022 befasst sich mit unterschiedlichen Themen der Missionswissenschaft.
Heft 4/2021 der Zeitschrift "Verbum SVD" enthält schwerpunktmäßig diverse Artikel im Zusammenhang mit der Enzyklika "Fratelli tutti".
Der Schwerpunkt der Steyler Missionschronik 2021 liegt auf der Arbeit der Steyler Missionare und Missionsschwestern in (Papua-)Neuguinea, die vor 125 Jahren ihren Anfang nahm.
Die Ausgabe 2-3/2021 von "Verbum SVD" befasst sich mit zwei Schwerpunktthemen, und zwar "Philippines - 500 Years" sowie "The Pandemic and Prophetic Dialogue".
„Prophetischer Dialog“ ist eine Grundhaltung der Steyler Missionare für ihr Dialogverständnis – der Begriff ist seither weithin angenommen.
Heft 1/2021 von Verbum SVD behandelt die Relevanz von Glauben und Mission aus unterschiedlichen Perspektiven, zudem gibt es einen Nachruf auf P. Franz-Josef Eilers SVD.
Mit der im Oktober 2019 in Rom veranstalteten Amazonien-Synode wurde der Ruf nach einer integralen Ökologie und einer Kirche mit amazonischem Antlitz deutlich. Um diese Synode geht es in dieser Studie.
Heft 4/2020 von "Verbum SVD" behandelt unterschiedliche Themen wie z. B. Inkulturation in der Manggarai/Indonesien, Mission und Gesundheitsfürsorge, prophetischen Dialog.
Franz Schmitt Verlag
Postfach 18 31
53708 Siegburg
Deutschland / Germany
Fax: +49 (0)2241 5 38 91